MBDA führt erfolgreich ersten Schuss mit neuem TESEO Mk2/E Anti-Schiffs-System für die italienische Marine durch

4 Nov 2024

Press Releases

MBDA führt erfolgreich ersten Schuss mit neuem TESEO Mk2/E Anti-Schiffs-System für die italienische Marine durch

Das weiterentwickelte Lenkflugkörpersystem Teseo Mk2/E wurde am 14. Oktober im Rahmen des mehrjährigen Entwicklungsprogramms für die italienische Marine zum ersten Mal erfolgreich abgefeuert. Teseo Mk2/E ist ein Lenkflugkörper der neuen Generation, der die Fähigkeiten der im Ausland als OTOMAT bekannten Teseo-Lenkflugkörperfamilie zur Schiffsbekämpfung erheblich verbessert.

Der Schuss wurde in Zusammenarbeit mit der italienischen Marine durchgeführt. Er bestätigte das Design der neuen Komponenten im Lenkflugkörper und die neue Aerodynamik des Lenkflugkörpers. Dieser Testschuss ebnet den Weg für die Qualifikationsphase des Lenkflugkörpers im nächsten Jahr. In der Qualifikationsphase soll unter anderem die maximale Reichweite des Lenkflugkörpers von über 350 km validiert werden. 

Das Lenkflugkörpersystem Teseo Mk2/E zeichnet sich durch einen einzigartigen Mix aus neuen Fähigkeiten und Leistungen aus. Das System verfügt insbesondere über einen neuen AESA (Active Electronically Scanned Antenna)-RF-Suchkopf, kürzere Reaktionszeiten und eine verbesserte Missionsplanung, die eine Steuerung des Lenkflugkörpers während des Fluges über eine Satelliten-Datenlink einschließt.  

Die Neuerungen ermöglichen die wirksame Bekämpfung von See- und Bodenzielen über größere Entfernungen im Vergleich zu Systemen der vorherigen Generation. Diese größere Reichweite bietet mehr Sicherheit für die Besatzungen bei Einsätzen und die Möglichkeit, Deep Strikes durchzuführen. Feste, mobile oder verstärkte Positionen am Boden können so neutralisiert werden.

Das Lenkflugkörpersystem Teseo Mk2/E ist die Antwort auf die sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen. Teseo Mk2/E wurde in enger Zusammenarbeit mit der italienischen Marine für die Bewaffnung des neuen Mehrzweckkampfschiffs (PPA) und der neuen Generation von Zerstörern (DDX) definiert und entwickelt. Neben der früheren Mk2/A-Version wird das System auch an Bord der Flottenverbände der FREMM- und Horizon-Klasse eingesetzt werden. Das Lenkflugkörpersystem Teseo Mk2/E wird zudem in die künftigen Fregatten FREMM EVO integriert und kann an die Bedürfnisse der internationalen Kunden angepasst werden. 

Dank seiner sehr hohen Leistungsfähigkeit wird das System einen neuen Standard auf dem Markt für Anti-Schiffs-Waffen setzen. Teseo wird durch seine Einsatzvielfalt und Flexibilität das Antischiffs-Portfolio von MBDA perfekt ergänzen.

Giovanni Soccodato, Executive Group Director Sales and Business Development und Managing Director von MBDA Italien: „Dieser erste Test des Teseo Mk2/E beweist den Erfolg des Projekts. Er bestätigt unsere Entwicklungs-Roadmap. Wir haben ein hochmodernes Schiffsverteidigungssystem entwickelt, das dazu in der Lage ist, die anspruchsvollsten Bedrohungen abzuwehren. Es zeigt einmal mehr, wie gute Zusammenarbeit mit dem Kunden zu Ergebnissen führt, die seine Anforderungen perfekt erfüllen. Die Entscheidung unserer Marine,  Teseo Mk2/E mit dem neuen AESA-Suchkopf auszurüsten, hat es ermöglicht, die italienischen Deep-Strike-Kompetenzen auszubauen. Das wird unserem Land ermöglichen, sich in Zusammenarbeit mit Frankreich und Großbritannien am FC/ASW-Programm zu beteiligen und einen bedeutenden technologischen Beitrag am Projekt beizusteueren." 

Pressekontakt
Silvia Del Prete
Tel. +39 (0) 6 87715933
Mobile: +39 335 6568689
@email

  • MBDA führt erfolgreich ersten Schuss mit neuem TESEO Mk2/E Anti-Schiffs-System für die italienische Marine durch