MBDA – ein Modell relevanter denn je

17 Mar 2025

Press Releases

MBDA – ein Modell relevanter denn je

  • Die europäische Zusammenarbeit durch MBDA hat Nationen den Zugang zu entscheidenden souveränen Fähigkeiten ermöglicht.
  • MBDA hat die Produktion hochgefahren.
  • In einer sich schnell verändernden Welt steht MBDA seinen Kundennationen und Streitkräften zur Seite, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.

MBDA-CEO Eric Béranger bekräftigte die Rolle der europäischen Gruppe als führender globaler Anbieter komplexer Waffen. Auf seiner jährlichen Pressekonferenz am 17. März 2025 in Paris, Frankreich, erklärte Eric Béranger, dass MBDA in der Lage ist, den Produktionsanstieg zu bewältigen und sogar zu übertreffen, der erforderlich ist, um der Nachfrage im aktuellen geopolitischen Kontext gerecht zu werden. In einer sich schnell verändernden Welt zeigt MBDA weiterhin sein Engagement für Kooperation und Innovation im Dienste der Souveränität der Nationen. Mit erweiterten Produktionskapazitäten und strategischen Partnerschaften soll die Verteidigungsbereitschaft Europas insgesamt gestärkt werden.

MBDA ist nach wie vor der einzige europäische Konzern, der ein umfassendes Portfolio an unabhängigen Fähigkeiten anbietet. Diese gewährleisten die Handlungsfreiheit der europäischen Nationen und bieten operative Überlegenheit. Jüngste Einsätze der Streitkräfte haben gezeigt, dass sich die Systeme von MBDA erneut in realen Einsätzen bewährt haben. ASTER wurde von der französischen, britischen und italienischen Marine im Roten Meer eingesetzt. VL MICA leistete einen Beitrag zum Schutz der Olympischen Spielen in Paris.

Eric Béranger, CEO von MBDA; „Angesichts wachsender geopolitischer Unsicherheiten ist MBDA eine tragende Säule der europäischen Verteidigung. MBDA stellt sicher, dass Nationen über die Mittel, Autonomie und industrielle Stärke verfügen, um ihre Interessen zu wahren. Durch verstärkte Zusammenarbeit, die Beschleunigung der Produktion und die Entwicklung neuer Verteidigungstechnologien reagiert MBDA nicht nur auf die Herausforderungen von heute, sondern leistet auch einen Beitrag zur Zukunft der europäischen Sicherheit.“

MBDA unterstützt aktiv Verteidigungsinitiativen der Europäischen Union, die Zusammenarbeit mit der NATO und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Das Unternehmen hat Partnerschaften in ganz Europa gestärkt, um gemeinsame Fähigkeiten zu erweitern. Dazu gehören neue Vereinbarungen mit Polen und Schweden. Aufgrund des dringenden Bedarfs an mehr Verteidigungsfähigkeiten hat MBDA entscheidende Maßnahmen ergriffen, um die Produktion zu steigern. Im Jahr 2024 stieg die Lenkflugkörperproduktion im Vergleich zu 2023 um 33 %, und bis 2025 wird die Gruppe die Produktion im Vergleich zu 2023 verdoppelt haben. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben wird MBDA in den nächsten fünf Jahren (2025–2029) 2,4 Milliarden Euro investieren und die im Jahr 2024 initiierte Personalaufwuchsoffensive mit 2.500 Neueinstellungen im Jahr 2025 mit dem Ziel weiterer 2.600 Einstellungen, fortsetzen.


MBDA wird in diesem Zusammenhang nicht nur die heutigen Herausforderungen in der Produktion angehen, sondern stellt sich auch weiterhin aktiv auf mögliche größere Herausforderungen ein. Gleichzeitig liegt der Fokus auf der Zukunft der Verteidigung und der Entwicklung von Lösungen der nächsten Generation. Zu den wichtigsten Innovationsbereichen gehören Deep-Strike – mit FC/ASW, einem Flaggschiff im Bereich der Kooperation, Fähigkeiten im Bereich Hyperschall- und Hyperschallabwehr (z.B. AQUILA), KI-gesteuerten und digitalen Verteidigungssystemen (z.B. NEODE Systems) sowie Lösungen die in Masse eingesetzt werden können wie Drohnenschwärme, Laser und ferngesteuerte Munition.

Zahlen auf einen Blick:

  • Umsatz im Jahr 2024: 4,9 Milliarden Euro
  • Auftragseingang: Neuer Rekord von 13,8 Milliarden Euro
  • Auftragsbestand: 37 Milliarden Euro
  • Investition: 2,4 Milliarden Euro im Zeitraum 2025–2029
  • Voraussichtliche Rekrutierungen 2025: 2.600 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

 

Günter Abel
+49 (0)160 369 30 37
Guenter.Abel@mbda-systems.de